Der Golfclub Fulda Rhön hat einen neuen Vorstand. Bei der Jahreshauptversammlung am 25. Januar wählten die ca. 90 anwesenden Mitglieder drei Vorstandmitglieder neu und bestätigten drei weitere bisherige Vorstandmitglieder in ihren Ämtern. Nachdem Präsident Andreas Bettendorf und Schatzmeister Marc Wehner bekannt gegeben hatten, dass sie für ihre Ämter nicht mehr zur Verfügung stehen werden, musste im Golfclub Fulda Rhön Ersatz gesucht werden, der zum Glück auch gefunden wurde.
Neues Führungsteam
Mit Torsten Malkmus (Präsident), Marco Olson (Schatzmeister) und Oliver Krenzer (Schriftführer) wählte die Versammlung drei neue Vorstandsmitglieder ins Amt, die seit dem 25. Januar 2024 nun Jürgen Jahn (Platzwart), Bernd Hagemann (Spielführer) und Michael Assmann (Jugendwart) unterstützen.
In den ersten Wochen hieß es, sich erst mal kennenzulernen und mit den Aufgaben und den Verantwortungen eines Vorstands in einem Golfclub vertraut zu machen. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen und die Bedürfnisse der Mitglieder zu erfragen, wurde als erster Schritt eine Umfrage zur aktuellen Situation erstellt. Fast die Hälfte der Mitglieder beteiligte sich an der Umfrage, und so konnte sich der Vorstand ein besseres Bild der Ideen, Wünsche und Bedürfnisse der Mitglieder machen. Die Fragen umfassten Sportliches, wie die beliebtesten Turnierformen, Themen rund um den Platz oder auch „Wohlfühlfaktoren“ wie Gastronomie und Erscheinungsbild der Anlage gleichermaßen.
Viele Themen und Pläne für die Zukunft
Mit Hilfe der Antworten hat der Vorstand nun einen bunten Strauß an Themen, die er angeht.
Einer der wichtigsten Punkte, der auch immer wieder in der Umfrage zur Sprache kam, war die in der letzten Saison fehlende Gastronomie.
Es fehlte definitiv ein Platz, um sich nach der Runde auszutauschen, die Menge an ausgelippten Putts zu betrauern oder sich einfach nur auf ein kühles Getränk zusammen zu setzen. Unter der Regie der alten Vorstandsmitglieder konnte diese Baustelle aber geschlossen werden, und seit 1. April hat das Restaurant „Panorama“ einen neuen Pächter. Neben des neuen Gastronomen wurde auch bereits - mit Hilfe eines Mitglieds - ein neuer Partner für den ProShop gewonnen und somit konnte das Angebot an Golfartikeln immens gesteigert werden.
Ein großes Ziel für das Jahr 2024 ist, den Golfclub attraktiver für die jüngere Generation aufzustellen und Neumitglieder zu gewinnen. Um sich für die Zukunft besser aufzustellen und vor allem die Aufgaben im Club besser zu verteilen, hat man auch im Clubmanagement bereits reagiert. Nicht zuletzt auch auf Grund der Antworten aus der Umfrage hat man mit Dirk Herber einen neuen stellvertretenden Clubmanager eingestellt, der Clubmanagerin Annett Linke unterstützen und sich in erster Linie um die Bereiche Marketing, Events und Öffentlichkeitsarbeit kümmern soll.