Golf Aktiv

75 Jahre Ladies Professional Golfers, Teil 2

Celine Boutier in Kuala Lumpur.

Als die LPGA im Jahre 1950 von 13 Golfspielerinnen im Rolling Hills Country Club in Wichita, Kansas, gegründet wurde, war dies zwar nicht der erste Damensportverband, der Welt, wohl aber gilt sie heute als die weltweit älteste Dachorganisation im Frauensport.

Im Unterschied zu der PGA Tour der Männer ist die LPGA heute, neben der Organisation für die größte Damengolf-Tour der Welt, gleichzeitig die Interessenvertretung der  Golftrainerinnen und -proetten in den Golfclubs der USA. Die LPGA zählt über 15.500 Mitglieder in 130 angeschlossenen Unterverbänden, den sogenannten Chapters. Vorrangiges Ziel der Organisation ist es heute, Mädchen und Frauen den Golfsport näher zu bringen und in den Schulen und Vereinen zu unterstützen und sie miteinander in Kontakt zu bringen.

Die Pionierjahre der LPGA

Zu Zeiten von Patty Berg, der ersten Präsidentin und mit 15 gewonnen Majors heute auch in der World Golf Hall of Fame verewigt, waren die Verbandsziele bescheidener.  Den 13 Golf-Pionierinnen galt es als ihr „Labour of Love“, eine Serie von Turnieren zu organisieren an welchen sie selbst teilnahmen und bei denen, wenn auch um nur sehr geringe, manchmal auch um gar keine Preisgelder, Golf gespielt wurde. 1952 umfasste die LPGA-Tour bereits 21 Wettbewerbe, fast dreimal so viel wie im Gründungsjahr.

Seit dem Jahr 1953 wird in der LPGA als älteste Auszeichnung die „Vare Trophy“, benannt nach Glenna Collett Vare, für die Spielerin mit dem niedrigsten Durchschnittsscore der Saison ausgeschrieben. Patty Berg war die erste Siegerin.

Bereits 1959 gründete sich die LPGA Teaching Division, und damit der Vorläufer der Interessenvertretung der Berufsgolferinnen in den Clubs und Golfschulen der USA. Der Preisgeldtopf der LPGA Tour des Jahres 1959 ist da bereits auf 200.000 $ angewachsen.

In den frühen 60er Jahren etablierte sich die Organisation weiter, und gewann nicht zuletzt mit dem Beginn der TV-Berichterstattung im Jahr 1963 mehr und mehr Interesse und Akzeptanz beim Publikum - und folglich auch Aufmerksamkeit bei Herstellern für Golfequipment als erste Sponsoren. Ende der 60er Jahre spielten die Golferinnen bereits in 34 Turnieren im Jahr um 600.000 $ Preisgeld insgesamt.

Die 70er Jahre: Im Wandel der Zeiten beim Golfsport

Trotzdem war der weitere Weg der LPGA in den frühen 1970er Jahren steinig. Eine einschneidende Wandlung und Entwicklung vollzog die LPGA schließlich Mitte der 70er. Aus der lange Jahre von Spielerinnen selbstverwalteten Organisation entstand ein moderndes managementorientiertes Unternehmen, mit Sitz in New York City. Ray Volpe wird im Jahr 1975 erster Kommissar der Organisation. Volpe war ein schlechter Golfer, der kaum eine Runde unter 100 Schlägen absolvieren konnte und er scherte sich nicht sehr viel um die Traditionen des Golfsports oder um die Regeln des Spiels. Aber er erkannte das Potential der Organisation und schaffte es, innerhalb von fünf Jahren die roten Zahlen in den LPGA-Büchern in Schwarze zu verwandeln. Er verkaufte das Produkt „LPGA“ an große Sponsoren und es gelang ihm, Profigolf der Damen in den USA zu einer Attraktion ähnlich dem damals boomenden Damentennis zu etablieren.

Viele Beobachter sehen Nancy Lopez als sportlich treibende Kraft für den kommerziellen Erfolg der LPGA am Ende der 70er Jahre. Lopez gewann in ihrem Debütjahr 1978 alle drei Titel der LPGA, also gleichzeitig „Rookie of the Year“, „Player of the Year“ und die „Vare Trophy“. Insgesamt errang Lopez 49 Toursiege, davon drei Majors. Obgleich in den früheren Jahren, beispielsweise mit der schon erwähnten Mickey Wright, oder mit der Rekordgewinnerin Kathy Whitworth, mit 88 Siegen, noch erfolgreichere Sportlerinnen die Tour spielten und prägten, zählt Nancy Lopez - dank Ray Volpes Tour-Marketing - zu den populärsten Golferinnen der LPGA-Geschichte. Im Jahre 1979 wuchs der Preisgeldtopf der Tour bereits auf rund 4,9 Mio.$

Wie es mit der LPGA in den 1980ern und 1990er Jahren weiterging und welche Funktionen sie für die Golferinnen in der Welt einnimmt, lesen an den kommenden drei Samstagen im April in dieser Fortsetzungsstory...

Autor: Thorsten Leitl
Fotonachweis: ID 295480903 | Lpga Golf © Denise Chan | Dreamstime.com und LPGA
Erfolg durch Balance: Karriereziele strategisch erreichen
BACK TO TOP